Nationaler Lehrplan
Übersicht
Der ‚grundlegende‘ Lehrplan umfasst den ‚nationalen Lehrplan‘ sowie Beziehungs-, Sexual- und Gesundheitsbildung und religiöse Bildung.
Der nationale Lehrplan ist ein Satz von Fächern und Standards, den Grund- und weiterführende Schulen verwenden, damit alle Kinder dieselben Inhalte lernen. Er legt fest, welche Fächer gelehrt werden und welche Leistungsstandards in jedem Fach erreicht werden sollten.
Andere Schulformen wie Akademien und Privatschulen müssen dem nationalen Lehrplan nicht folgen. Akademien müssen jedoch einen breiten und ausgewogenen Lehrplan anbieten, der Englisch, Mathematik und Naturwissenschaften sowie Beziehungs- und Sexualerziehung und religiöse Bildung umfasst.
Kernstufen
Der nationale Lehrplan ist in sogenannte ‚Key Stages‘ (KS) unterteilt.
Ihr Kind wird am Ende bestimmter Key Stages getestet. Die Lehrkraft bewertet auch während des Jahres im Unterricht die Leistungen Ihres Kindes.
Frühe Jahre (EYFS)
Alter des Kindes | Schuljahr | Bewertung
3 bis 4 | Nicht zutreffend | Nicht zutreffend
4 bis 5 | Vorschuljahr (Reception) | Bewertung der Anfangskompetenzen in Sprache, Kommunikation, Lesen und Schreiben sowie Mathematik, bekannt als reception baseline assessment (erste 6 Wochen). Lern- und Entwicklungsbewertung, bekannt als EYFS-Profil (zwischen April und Juni).
Erfahren Sie mehr über den Early Years Foundation Stage (EYFS)
Key Stage 1 (KS1)
Alter des Kindes | Schuljahr | Bewertung
5 bis 6 | Jahr 1 | Phonics Screening Check
6 bis 7 | Jahr 2 | Freiwillige Tests in Mathematik, Englisch Lesen und Grammatik, Zeichensetzung und Rechtschreibung. Freiwillige Lehrerbewertungen in Mathematik, Naturwissenschaften sowie Englisch Lesen und Schreiben.
Key Stage 2 (KS2)
Alter des Kindes | Schuljahr | Bewertung
7 bis 8 | Jahr 3 | Nicht zutreffend
8 bis 9 | Jahr 4 | Multiplikationstabellen-Test
9 bis 10 | Jahr 5 | Nicht zutreffend
10 bis 11 | Jahr 6 | Nationale Tests in Englisch Lesen, Mathematik sowie Grammatik, Zeichensetzung und Rechtschreibung. Lehrerbewertungen in Englisch Schreiben und Naturwissenschaften.
Key Stage 3 (KS3)
Alter des Kindes | Schuljahr | Bewertung
11 bis 12 | Jahr 7 | Nicht zutreffend
12 bis 13 | Jahr 8 | Nicht zutreffend
13 bis 14 | Jahr 9 | Nicht zutreffend
Key Stage 4 (KS4)
Alter des Kindes | Schuljahr | Bewertung
14 bis 15 | Jahr 10 | Einige Kinder legen GCSE-Prüfungen ab
15 bis 16 | Jahr 11 | Die meisten Kinder legen GCSEs oder andere nationale Prüfungen ab
Bewertungen
Bis zum Ende jedes Sommerhalbjahrs muss die Schule einen Bericht über die Fortschritte Ihres Kindes schreiben und diesen mit Ihnen besprechen.
Quelle: https://www.gov.uk/the-national-curriculum