Machen Sie Ihr Zuhause energieeffizienter

Sie können Geld bei Ihren Energierechnungen sparen, indem Sie Wege finden, die Energieeffizienz Ihres Hauses zu verbessern.

Es gibt schnelle und einfache Maßnahmen, die Sie ergreifen können – zum Beispiel:

  • Ändern Sie Ihre Heizungssteuerung, damit Sie warm bleiben, aber weniger Energie verbrauchen

  • Prüfen Sie die Betriebskosten Ihrer Elektrogeräte, um zu entscheiden, wie Sie diese am besten nutzen

Sie können auch energiesparende Verbesserungen an Ihrem Haus vornehmen, um die Energieeffizienz zu steigern.

Überprüfen Sie Ihre Zentralheizung
Sie können durch die Anpassung Ihrer Heizungssteuerung Geld sparen – zum Beispiel durch den Einsatz von Thermostaten und Zeitschaltuhren.
Finden Sie Wege, Wärme in Ihrem Haus zu halten, sodass die Heizung weniger oft laufen muss.

Wenn Ihre Heizung nicht funktioniert
Lassen Sie sie so schnell wie möglich reparieren, damit Sie keine teuren elektrischen Heizgeräte verwenden müssen.
Wenn Sie privat mieten, bitten Sie Ihren Vermieter, die Heizung zu reparieren. Er ist in der Regel verpflichtet, Sanitär- und Heizungsanlagen in Ordnung zu halten.
Wenn Sie Sozialwohnungen mieten, muss Ihr Vermieter die Heizung reparieren.

Prüfen Sie, ob Sie weniger Strom verbrauchen können
Es ist sinnvoll herauszufinden, wie viel Ihre Elektrogeräte kosten und wie Sie sie anders nutzen können, um Strom zu sparen.

Verbesserungen am Haus vornehmen
Es gibt Möglichkeiten, Ihr Haus energieeffizienter zu machen, z. B. durch zusätzliche Dämmung oder den Einbau eines effizienteren Heizsystems.
Wenn Sie Eigentümer sind, können Sie auf GOV.UK Empfehlungen und Kostenschätzungen für Verbesserungen finden.
Möglicherweise können Sie einen Zuschuss für die Verbesserungen erhalten.

Sprühschaumdämmung:

  • Kann im Vergleich zu anderen Dämmungen teuer sein

  • Kann die Belüftung reduzieren, was zu Kondensation und Feuchtigkeit führen kann

  • Kann Probleme im Dach, wie Lecks oder beschädigtes Holz, verdecken

  • Ist vor Reparaturen schwer zu entfernen

  • Kann den Wert Ihrer Immobilie mindern

  • Kann es schwierig machen, bei manchen Kreditgebern eine Hypothek zu bekommen

Lassen Sie sich vor der Installation von einem unabhängigen Bausachverständigen beraten. Auf der Website des Royal Institute of Chartered Surveyors (RICS) finden Sie Gutachter.
Beratung kann teuer sein – erkundigen Sie sich vorher nach den Kosten.
Wenn die Beratung zu teuer ist, holen Sie mindestens drei Angebote von verschiedenen Handwerkern ein und vergleichen Sie die empfohlenen Dämmarten und Kosten.
Mineralwolle-Dämmung kann günstiger und effektiver sein.

Wenn Sie privat mieten
Sie müssen die Erlaubnis Ihres Vermieters einholen, bevor Sie Verbesserungen vornehmen.
Wenn Ihr Energieausweis (EPC) mit F oder G bewertet ist, muss Ihr Vermieter normalerweise Verbesserungen durchführen.
Sie können die EPC-Bewertung Ihres Hauses auf GOV.UK überprüfen.
Ihr Vermieter muss keine Verbesserungen vornehmen, wenn Ihr Haus von der „Mindeststandards“ Energieeffizienz ausgenommen ist. Dies können Sie ebenfalls auf GOV.UK prüfen.
Wenn Ihr Haus in F oder G bewertet ist und nicht ausgenommen, sprechen Sie mit Ihrem Vermieter über Verbesserungen auf mindestens Band E.
Es kann schwierig sein, festzustellen, ob Ihr Haus ausgenommen ist – fragen Sie Ihren Vermieter oder wenden Sie sich an eine Beratungsstelle, wenn Sie sich sorgen.

Wenn Ihr Haus von der Mindeststandard-Energieeffizienz ausgenommen ist, ist Ihr Vermieter dennoch für Reparaturen und Verbesserungen verantwortlich, um das Haus ausreichend warm zu halten. Prüfen Sie, welche Reparaturen Ihr Vermieter durchführen muss.

Wenn Sie in Sozialwohnungen leben
Ihr Vermieter muss dafür sorgen, dass Heizung und Dämmung ausreichen, um Ihr Zuhause warm zu halten.
Wenn dies nicht der Fall ist, müssen sie Reparaturen durchführen. Prüfen Sie, ob Ihr Vermieter zur Reparatur verpflichtet ist und was Sie tun können, wenn er dies nicht tut.

Weitere Hilfe erhalten
Kontaktieren Sie Ihre örtliche Gemeinde, um herauszufinden, ob es Unterstützungsprogramme oder Energieberatungsstellen gibt.
Die Kontaktdaten Ihrer Gemeinde finden Sie auf GOV.UK.