Ihre Rechte nach einer Straftat

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, die Polizei zu kontaktieren und über die Ermittlungen informiert zu werden, wenn Sie:

  • Opfer einer Straftat sind
    – eine nahe Angehörige/ein naher Angehöriger von jemandem sind, der infolge einer Straftat gestorben ist – zum Beispiel dessen Partner, Kind oder Geschwister

In Schottland oder Nordirland gelten andere Rechte für Opfer von Straftaten.

Wenn Sie die Straftat melden

Die Polizei muss Ihnen geben:

  • eine schriftliche Bestätigung der gemeldeten Straftat
    – eine Referenznummer für die Straftat 
    – Kontaktdaten des zuständigen Polizeibeamten

Sie müssen Ihnen auch:

  • klar mitteilen, was als nächstes passiert
    – sagen, wie oft sie Sie über den Stand der Ermittlungen informieren werden 
    – eine „Bedarfsanalyse“ durchführen, um festzustellen, welche Unterstützung Sie benötigen 
    – eine Opferunterstützungsorganisation bitten, Sie innerhalb von 2 Tagen zu kontaktieren

Außerdem müssen sie Sie fragen, ob Sie eine Erklärung dazu abgeben möchten, wie die Straftat Sie beeinflusst hat. Dies nennt man eine „persönliche Aussage des Opfers“. Sie kann später bei der Entscheidung des Gerichts über die Strafe verwendet werden.

Während der polizeilichen Ermittlungen

Die Polizei muss Sie über den Stand der Ermittlungen informieren und Ihnen innerhalb von 5 Tagen mitteilen, wenn ein Verdächtiger:

  • festgenommen oder angeklagt wurde
    – freigelassen oder gegen Kaution entlassen wurde 
    – eine Verwarnung, Rüge, letzte Warnung oder Bußgeldbescheid erhalten hat

Wenn die Polizei oder die Staatsanwaltschaft (CPS) beschließen, die Anklage fallen zu lassen, müssen sie Sie innerhalb von 5 Tagen informieren. Wenn Sie mit dieser Entscheidung nicht einverstanden sind, können Sie eine Überprüfung verlangen.

Privatsphäre

Die Polizei kann zur Unterstützung der Ermittlungen einige Informationen über die Straftat an die Medien weitergeben. Normalerweise fragen sie vorher Ihre Erlaubnis.

Wenn Sie Opfer einer sexuellen Übergriffes oder Vergewaltigung sind, ist es gesetzlich verboten, Ihren Namen, Ihr Foto oder andere identifizierende Informationen zu veröffentlichen.

Quelle: https://www.gov.uk/after-a-crime-your-rights

Quelle: https://www.gov.uk/after-a-crime-your-rights