Holen Sie sich Hilfe, wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Rechnungen zu bezahlen

Es gibt Dinge, die Sie tun können, wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Rechnungen zu bezahlen – zum Beispiel Ihre Energie-, Miet- und Gemeindesteuerrechnungen.

Prüfen Sie, ob Sie zusätzliche Hilfe oder Geld erhalten können
Sie könnten Anspruch auf Leistungen haben oder Ihre aktuellen Leistungen erhöhen, wenn Sie:

  • Schwierigkeiten haben, sich Grundbedürfnisse wie Essen und Wohnen zu leisten

  • krank oder behindert sind

  • nicht arbeiten

  • arbeiten und ein geringes Einkommen haben

  • Rentner mit niedrigem Einkommen sind

  • Pflegeperson sind

  • Verantwortung für Kinder tragen

Es ist wichtig, zu prüfen, ob Sie zusätzliche Unterstützung erhalten können, auch wenn Sie arbeiten.

Überprüfen Sie, welche Hilfe Sie von Ihrem lokalen Rathaus bekommen können
Sie können Ihr örtliches Rathaus kontaktieren – möglicherweise helfen sie Ihnen bei:

  • Ihren Energie- und Wasserrechnungen

  • Lebensmitteln

  • wichtigen Dingen – zum Beispiel Kleidung oder einem Herd

Diese Hilfe wird als „Sozialhilfe“ oder „Haushaltshilfefonds“ bezeichnet. Jede Kommune betreibt ihr eigenes Programm. Die angebotene Hilfe und wer sie bekommen kann, variiert.

Fragen Sie Ihr lokales Rathaus, ob es ein Sozialhilfe- oder Haushaltshilfefonds-Programm anbietet. Wie Sie Ihr Rathaus kontaktieren, erfahren Sie auf GOV.UK.

Sie müssen keine Leistungen beziehen, um Hilfe vom Rathaus zu erhalten. Wenn Sie Leistungen beziehen, werden diese nicht beeinträchtigt, wenn Sie Geld aus einem Sozialhilfe- oder Haushaltshilfefonds erhalten.

Überprüfen Sie, welche Hilfe Sie bei Ihren Rechnungen bekommen können
Kontaktieren Sie die Organisationen oder Personen, denen Sie Geld schulden. Sie könnten zustimmen, Ihnen zu helfen, indem sie beispielsweise:

  • Ihre Zahlungen reduzieren

  • Ihnen mehr Zeit zum Zahlen geben

Jede Organisation ist unterschiedlich, daher ist es wichtig, zu prüfen, welche Hilfe Sie erhalten können.

Wenn Sie Geld geliehen haben und mit den Lebenshaltungskosten kämpfen, fragen Sie Ihren Kreditgeber um Unterstützung. Sie sollten:

  • Sie individuell beraten

  • Gebühren und Kosten reduzieren

Sie sollten zuerst versuchen, Probleme mit Energie-, Gemeindesteuer- oder Wohnkosten zu regeln. Diese sind dringender als Kreditkarten oder Darlehen.

Wenn Sie Schwierigkeiten mit Ihrem Überziehungskredit haben
Kontaktieren Sie Ihre Bank oder Bausparkasse und fragen Sie, wie sie Ihnen helfen können – zum Beispiel könnten sie zustimmen, vorübergehend Zinsen oder Gebühren auf Ihren Überziehungskredit auszusetzen.

Bitten Sie Ihre Bank oder Bausparkasse auch um Hilfe bei der Rückzahlung des Überziehungskredits.

Wenn Sie einen Kredit aufnehmen, um Ihren Überziehungskredit zu bezahlen, kann das teurer werden und Probleme verursachen, wenn Sie die Zahlungen nicht leisten können.

Wenn Sie darüber nachdenken, Geld zu leihen, um Ihre Rechnungen zu bezahlen
Ist es in der Regel teurer, einen Kredit aufzunehmen – Sie müssen zusätzliche Kosten wie Zinsen zahlen.

Sie sollten zuerst die Organisationen kontaktieren, denen Sie Geld schulden. Möglicherweise können Sie einen Zahlungsplan vereinbaren.

Wenn der Kreditgeber nicht im FCA-Register eingetragen ist
Wenn er nicht eingetragen ist, leihen Sie kein Geld von ihm.

Ein Kreditgeber, der nicht im Register ist, könnte hohe Zinsen oder teure Gebühren verlangen. Er könnte verlangen, Dinge wie Ihren Reisepass oder eine Bankkarte als Sicherheit für den Kredit zu hinterlegen – das ist nicht erlaubt.