Wenn möglich, sollten Sie versuchen, ein Problem am Arbeitsplatz durch ein Gespräch mit Ihrem Vorgesetzten oder durch Einlegen einer Beschwerde zu lösen.
Wenn das nicht möglich ist oder Sie es versucht haben und es nicht funktioniert hat, sollten Sie überlegen, ob das Problem für ein Arbeitsgericht geeignet ist.
Ein Gericht kann zum Beispiel helfen, wenn Ihnen ein Ihnen zustehendes Recht verweigert wurde, Sie entlassen wurden oder ungerecht behandelt werden.
Wenn Sie eine Klage einreichen möchten, müssen Sie ein Formular ausfüllen, um Acas mitzuteilen, dass Sie eine Klage beabsichtigen. Wenn Sie möchten, versucht Acas, Ihnen zu helfen, eine Einigung mit Ihrem Arbeitgeber zu erzielen, bevor Sie die Klage einreichen. Dieser Prozess heißt frühe Einigung (early conciliation). Acas ist eine staatlich finanzierte Einrichtung, die bei Streitigkeiten am Arbeitsplatz unterstützt.
Beide Seiten können Acas mitteilen, was sie wollen. Das kann eine finanzielle Einigung sein, bei der Sie zustimmen, nicht vor Gericht zu gehen, oder Sie möchten, dass Ihr Arbeitgeber seine Behandlung ändert.
Die frühe Einigung findet statt, bevor Sie Ihre Klage eingereicht haben. Wenn keine Einigung erzielt wird, kann die Einigung nach Klageeinreichung wieder aufgenommen werden – dann heißt sie nur Einigung, nicht frühe Einigung.
Die Einleitung der frühen Einigung bedeutet nicht, dass Sie eine Klage einreichen müssen, wenn Sie Ihren Streit nicht beilegen können.
Nach der frühen Einigung erhalten Sie entweder:
ein „early conciliation certificate“, wenn keine Einigung erzielt wurde oder Sie keine Einigung versuchen wollten – dann können Sie vor Gericht gehen
eine COT3-Vereinbarung – ein rechtsverbindlicher Vertrag, den Sie und Ihr Arbeitgeber einhalten müssen
Sie müssen Acas nicht kontaktieren, um die frühe Einigung zu starten, wenn:
Sie Teil einer Gruppe sind, die gemeinsam klagt und eine andere Person aus der Gruppe bereits Acas kontaktiert hat und Sie in die Gruppenklage aufgenommen wurden
Sie „interim relief“ beantragen – eine vorübergehende Zahlung oder Beschäftigung, wenn Sie unter bestimmten Umständen entlassen wurden
Sie im Sicherheitsdienst arbeiten
Lisson Grow,
City of Westminster,
London,
NW8 8FT
United Kingdom
+44 20 53687183
+44 77 80807781
Persian Platform ist ein offiziell registriertes, in Großbritannien ansässiges Unternehmen mit einer Lizenz für internationale Tätigkeiten. Wir bieten umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Einwanderung, Bildung, Beschäftigung, Tourismus, Marketing und kultureller Austausch an. Dank unserer rechtlichen Glaubwürdigkeit und globalen Expertise betreiben wir Vertretungsbüros und Support-Teams in mehreren Ländern. Unser Hauptsitz befindet sich in London, mit aktiven Niederlassungen in Deutschland (Berlin), der Türkei (Antalya), Italien (Sizilien), Armenien (Eriwan), Rumänien und dem Iran.