Riding an electric bike: die Regeln


Sie können ein elektrisches Fahrrad fahren, wenn Sie 14 Jahre oder älter sind und es sich um ein elektrisch unterstütztes Pedal-Fahrrad (EAPC) handelt.

Für ein EAPC benötigen Sie keinen Führerschein und es muss nicht zugelassen, versteuert oder versichert werden.

Wann Ihr Fahrrad ein EAPC ist

Ein EAPC:

– muss mit Pedalen ausgestattet sein

– kann mehr als 2 Räder haben (z. B. Dreirad)

Es darf bis zu 15,5 mph ohne Treten fahren, aber nur, wenn es zugelassen ist.

Sein Elektromotor:

– darf eine Dauerleistung von nicht mehr als 250 W haben

– darf das Fahrrad nicht über 15,5 mph antreiben

Was Ihr EAPC zeigen muss

– die Dauerleistung

– den Hersteller

Sowie entweder:

– die Batteriespannung

– die Höchstgeschwindigkeit

Wo Sie ein EAPC fahren dürfen

Sie dürfen es auf Radwegen und überall dort fahren, wo Pedalfahrräder erlaubt sind.

Auf Gehwegen fahren ist nicht erlaubt.

Wenn Ihr Fahrrad kein EAPC ist

Erfüllt Ihr Fahrrad nicht die EAPC-Regeln, gilt es als Motorrad oder Moped.

Es ist kein EAPC, wenn:

– es über 15,5 mph fährt

– es mehr als 250 W Dauerleistung hat

– es keine Pedale hat

Dann muss es zugelassen und versteuert werden und Sie müssen:

– einen Führerschein besitzen

– einen Motorradhelm tragen

– eine Versicherung abschließen

Wenn es versicherungspflichtig ist, aber nicht versichert, droht Bußgeld oder Beschlagnahme.

Wo Sie fahren dürfen, wenn es kein EAPC ist

Dann dürfen Sie nur auf der Straße und nicht auf Radwegen fahren.