Wie man Hinterbliebenenleistungen beantragt

Was Sie beanspruchen können, hängt von Ihren Umständen und Ihrer Beziehung zur verstorbenen Person ab.

Hilfe bei den Bestattungskosten erhalten
Wenn Sie Leistungen beziehen, können Sie möglicherweise Hilfe für die Bestattung eines Partners, nahen Verwandten, engen Freundes oder eines Kindes, für das Sie verantwortlich waren, erhalten.

Sie können auf GOV.UK prüfen, ob Sie eine Bestattungskostenleistung (Funeral Expenses Payment) erhalten können.

Beantragung der Hinterbliebenenunterstützung (Bereavement Support Payment)
Wenn Ihr Partner gestorben ist, können Sie möglicherweise Hinterbliebenenunterstützung beantragen.

Wenn Sie und Ihr Partner nicht verheiratet oder in einer eingetragenen Partnerschaft waren, können Sie die Zahlung nur beanspruchen, wenn:

  • Sie ein Kind betreuen, das mit Ihnen und Ihrem Partner zusammengelebt hat

  • Sie Kindergeld (Child Benefit) für dieses Kind erhalten

Überprüfen Sie Ihre Anspruchsberechtigung

  • Ihr Partner muss am oder nach dem 6. April 2017 gestorben sein.

  • Sie müssen bei Tod Ihres Partners unter dem Rentenalter gewesen sein – prüfen Sie Ihr Rentenalter auf GOV.UK.

  • Ihr Einkommen, Ersparnisse oder Beschäftigungsstatus sind unerheblich.

  • Ihr Partner muss entweder mindestens 25 Wochen in einem Steuerjahr National Insurance Beiträge gezahlt haben oder durch einen Arbeitsunfall oder eine arbeitsbedingte Krankheit gestorben sein.

Das DWP prüft bei Antragstellung, ob Ihr Partner ausreichend National Insurance Beiträge geleistet hat.

Wie viel und wie lange Sie Zahlungen erhalten können

  • Haben Sie keine Kinder, erhalten Sie eine Einmalzahlung von £2.500 und monatliche Zahlungen von £100 für bis zu 18 Monate.

  • Haben Sie Kinder oder sind schwanger, erhalten Sie eine Einmalzahlung von £3.500 und monatliche Zahlungen von £350 für bis zu 18 Monate.

Diese Zahlungen sind steuerfrei.

Die monatlichen Zahlungen beeinflussen nicht Ihre anderen Leistungen, aber ein Restbetrag der Einmalzahlung nach einem Jahr kann Ihre weiteren Leistungen beeinflussen.

Wenn Sie zu einer Haftstrafe verurteilt werden, wird die Zahlung eingestellt. Bei Untersuchungshaft wird die Zahlung pausiert, ausgebliebene Zahlungen werden bei Freilassung nachgezahlt.

Erreichen Sie das Rentenalter während des Bezugs, endet die Zahlung und Sie können Ihre staatliche Rente beantragen.

Wann Sie sich bewerben sollten
Versuchen Sie, das Formular innerhalb von 3 Monaten nach dem Tod Ihres Partners auszufüllen, um die volle Zahlung zu erhalten. Nach 3 Monaten gilt der Antrag als verspätet und Sie verlieren eine Monatszahlung pro verspätetem Monat.

Für die Einmalzahlung muss der Antrag innerhalb von 12 Monaten beim DWP eingehen.

Wenn Ihr Partner vor dem 9. Februar 2023 gestorben ist und Sie nicht verheiratet oder in einer eingetragenen Partnerschaft waren
Sie können weiterhin die volle Bereavement Support Payment erhalten, wenn Sie sich bis zum 8. Februar 2024 bewerben.

Wie Sie sich bewerben
Sie können das Formular ausfüllen oder die Bereavement Service Hotline anrufen.

Das Formular steht auf GOV.UK zum Download bereit oder kann über Ihr lokales Jobcentre Plus bestellt werden.

Lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie eine Kopie des Formulars auf.

Wenn Sie es per Post senden, bitten Sie um einen Nachweis.

Senden Sie das ausgefüllte Formular an:

Bereavement Support Payment
Mail Handling Site A
Wolverhampton
WV98 2BS

Oder rufen Sie die Hotline an:
Telefon: 0800 151 2012
Walisisch: 0800 731 0453

Änderungen melden
Informieren Sie das DWP bei Änderungen Ihrer persönlichen Daten, wie Name oder Adresse, sowie Änderungen beim Kindergeld.

Der schnellste Weg ist ein Anruf bei der Bereavement Service Hotline.

Fragen Sie nach der Adresse oder E-Mail für schriftliche Mitteilungen und bitten Sie bei Briefversand um einen Nachweis.

Notieren Sie Datum, Uhrzeit und Name des Gesprächspartners.

Änderungen rechtzeitig melden
Teilen Sie Änderungen, die laufende Zahlungen betreffen, so bald wie möglich mit.

Eine verspätete Meldung kann zu finanziellen Nachteilen oder Rückzahlungen führen.