Unterstützungsbesuch, wenn Sie Hilfe beim Beantragen von Leistungen benötigen
Wenn Sie Schwierigkeiten haben, Leistungen zu beantragen, kann ein Mitarbeiter des Ministeriums für Arbeit und Renten (DWP) zu Ihnen nach Hause kommen, um Sie zu unterstützen.
Sie können einen Besuch nicht selbst buchen. Rufen Sie die Kontakttelefonnummer für die Leistung an, die Sie beantragen, und teilen Sie dem DWP mit, dass Sie Hilfe benötigen. Wenn Sie berechtigt sind, wird ein Besuch für Sie organisiert.
Ein Besuch kann auch über eine zivilgesellschaftliche Organisation (z. B. Citizens Advice oder Age UK) für Sie angefragt werden.
Unterstützungsbesuche können auch an anderen Orten als Ihrem Zuhause stattfinden, z. B. im Krankenhaus. Dies wird in der Regel mit Ihnen besprochen, wenn der Besuch arrangiert wird.
Berechtigung
Ein Besuch kann für Sie organisiert werden, wenn Sie aus folgenden Gründen zusätzliche Hilfe benötigen:
– Sie haben komplexe Bedürfnisse
– Sie sind behindert
– Sie sind ein besonders schutzbedürftiger junger Mensch, der zum ersten Mal einen Antrag stellt
– Es gibt niemanden sonst, der Sie unterstützen kann
– Sie können auf anderem Wege keinen Antrag stellen
Wenn jemand, den Sie kennen, für Sie Leistungen verwalten möchte und dafür als Bevollmächtigter (Appointee) bestellt werden soll, organisiert das DWP ebenfalls einen Unterstützungsbesuch.
Was Sie erwartet
Das DWP Visiting Team wird den Besuch für Sie buchen und Ihnen mitteilen, was Sie erwartet, einschließlich der Kontaktdaten. Sie erhalten einen Bestätigungsbrief. Wenn der Besuch kurzfristig organisiert wurde, kann er auch stattfinden, bevor der Brief eintrifft.
Wenn der Besuch bei Ihnen zu Hause stattfindet und Sie eine Handynummer angegeben haben, bestätigt das Team den Besuch auch per SMS.
Vor dem Besuch informiert Sie das DWP Visiting Team über Folgendes:
– Datum und Uhrzeit des Besuchs – Sie können einen neuen Termin vereinbaren, wenn nötig
– Ort des Besuchs
– wie Sie das Visiting Team kontaktieren können
– Name der Person, die Sie besucht
– welche Ausweisdokumente Sie vorlegen müssen
– Sicherheits- und Schutzrichtlinien für den Besuch
– welche Informationen Sie dem DWP über Ihre Einkünfte und Ersparnisse geben müssen
– was Sie dem DWP über Ihre Gesundheit mitteilen sollten
Die Dauer eines Unterstützungsbesuchs kann variieren, daher lässt sich nicht im Voraus sagen, wie lange er dauert.
Besuch überprüfen
Sie können sich vor dem Besuch an das DWP Visiting Team wenden, um:
– den Termin zu verschieben
– den Ort des Besuchs zu ändern
– ein Passwort mit dem Besucher zu vereinbaren, um seine Identität zu überprüfen
Die Kontaktnummer finden Sie im Bestätigungsbrief oder in der SMS.
Identität des Besuchers überprüfen
Der Besucher zeigt Ihnen bei Ankunft einen Lichtbildausweis.
Anhand des Ausweises können Sie bestätigen, dass es sich um die im Brief genannte Person handelt.
Wenn Sie sehbehindert sind und den Ausweis nicht überprüfen können, können Sie vorab ein Passwort mit dem Mitarbeiter vereinbaren – dies sollte mit dem Visiting Team geschehen, bevor der Besuch stattfindet.
Sie können auch die im Brief oder in der SMS angegebene Nummer anrufen, den Namen des Mitarbeiters nennen und seine Identität bestätigen lassen.
Quelle: https://www.gov.uk/support-visit-benefits
Lisson Grow,
City of Westminster,
London,
NW8 8FT
United Kingdom
+44 20 53687183
+44 77 80807781
Persian Platform ist ein offiziell registriertes, in Großbritannien ansässiges Unternehmen mit einer Lizenz für internationale Tätigkeiten. Wir bieten umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Einwanderung, Bildung, Beschäftigung, Tourismus, Marketing und kultureller Austausch an. Dank unserer rechtlichen Glaubwürdigkeit und globalen Expertise betreiben wir Vertretungsbüros und Support-Teams in mehreren Ländern. Unser Hauptsitz befindet sich in London, mit aktiven Niederlassungen in Deutschland (Berlin), der Türkei (Antalya), Italien (Sizilien), Armenien (Eriwan), Rumänien und dem Iran.