Privates Mieten

Privatvermietung

Ihre Rechte und Pflichten

Als Mieter einer privat vermieteten Immobilie haben Sie bestimmte Rechte und Pflichten.

Ihre Rechte

Als Mieter haben Sie das Recht:

  • in einer sicheren und gut instand gehaltenen Immobilie zu wohnen
  • Ihre Kaution am Ende des Mietverhältnisses zurückzubekommen – und in manchen Fällen geschützt zu haben
  • überhöhte Gebühren anzufechten
  • zu wissen, wer Ihr Vermieter ist
  • ungestört in der Immobilie zu wohnen
  • ein Energieausweis für die Immobilie einzusehen
  • vor ungerechtfertigter Kündigung und unangemessener Mieterhöhung geschützt zu sein
  • eine schriftliche Vereinbarung zu haben, wenn Ihr Mietvertrag länger als 3 Jahre befristet ist

Wenn Sie einen Mietvertrag haben, sollte er fair sein und den gesetzlichen Vorgaben entsprechen.

Wenn Sie nicht wissen, wer Ihr Vermieter ist, schreiben Sie an die Person oder Firma, an die Sie die Miete zahlen. Ihr Vermieter kann eine Geldstrafe erhalten, wenn er Ihnen diese Informationen nicht innerhalb von 21 Tagen mitteilt.

Wenn Sie eine neue Miete beginnen

Wenn Sie eine neue Assured oder Short Assured Miete beginnen, muss Ihnen Ihr Vermieter geben:

  • eine Kopie des How to rent-Leitfadens, wenn Sie in England leben
  • ein Mieter-Informationspaket, wenn Sie in Schottland leben

Ihre Pflichten

Sie sollten Ihrem Vermieter Zugang zur Immobilie für Inspektionen oder Reparaturen gewähren. Ihr Vermieter muss Ihnen mindestens 24 Stunden vorher Bescheid geben und zu einer angemessenen Tageszeit kommen, es sei denn, es handelt sich um einen Notfall und er benötigt sofortigen Zugang.

Sie müssen außerdem:

  • die Immobilie pfleglich behandeln, z. B. das Hauptwasser abdrehen, wenn Sie bei kaltem Wetter abwesend sind
  • die vereinbarte Miete zahlen, selbst wenn Reparaturen erforderlich sind oder Sie sich mit Ihrem Vermieter in einer Auseinandersetzung befinden
  • andere mit dem Vermieter vereinbarte Gebühren zahlen, z. B. Council Tax oder Nebenkosten
  • Schäden reparieren oder bezahlen, die Sie, Ihre Familie oder Freunde verursacht haben
  • nur untervermieten, wenn der Mietvertrag oder Ihr Vermieter dies erlaubt

Ihr Vermieter hat das Recht, rechtliche Schritte zur Räumung einzuleiten, wenn Sie Ihren Pflichten nicht nachkommen.

Wenn Ihr Vermieter außerhalb des UK lebt

Kontaktieren Sie HM Revenue and Customs (HMRC), wenn Ihr Vermieter außerhalb des UK lebt und Sie ihm wöchentlich £100 oder mehr Miete direkt zahlen.

Möglicherweise müssen Sie im Rahmen des ‚Non-Resident Landlord Scheme‘ der HMRC Steuer von Ihrer Miete einbehalten.